Dieser Internet-Auftritt kann nach dem Tod des Webmasters, Peter Strutynski, bis auf Weiteres nicht aktualisiert werden. Er steht jedoch weiterhin als Archiv mit Beiträgen aus den Jahren 1996 – 2015 zur Verfügung.

Die Zukunft der Bundeswehr

Mitten im Frieden zeichnet sich eine neue Nachrüstung ab

Von Ulrich Albrecht

Die Vorlage des Berichtes der so genannten Zukunftskommission der Bundeswehr, verbunden mit dem Namen des vormaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, sollte eigentlich für eine breite und offene Debatte über die Zukunft des Militärs im neuen, dem vereinigten Deutschland führen. Die Signale der Hardthöhe, so das alte Synonym für das Bundesverteidigungsministerium aus Bonner Tagen, weisen freilich in die entgegengesetzte Richtung. Dort will man offenbar Diskussionen auf den Zeitraum vor der Sommerpause in diesem Jahr beschränken. Dabei steht eine gründliche Debatte an, wie es die Deutschen nach dem Ende des Kalten Krieges und ihrer Vereinigung mit dem Militär halten. Im vergangenen Jahrzehnt hat eine solche Debatte nicht stattgefunden.

Der politische Versuch, die Debatte abzukürzen, hat vielfältige Gründe. Viele Bürgermeister von Gemeinden, in denen die Bundeswehr Garnisonen unterhält, machen sich über künftige Verkleinerungen der Streitkräfte ihre eigenen Gedanken. Militärstandorte sind, wirtschaftlich gesehen, zumeist Einödstandorte. Die Gemeindeoberhäupter haben kaum Alternativen, um die Kommunen ökonomisch auf andere Standbeine zu stellen. Diese Kommunalpolitiker sind eine angestammte Klientel der Sozialdemokratie, die die Parteiführung nicht verprellen möchte. Der Rückzug einer Großzahl von ausländischen Soldaten aus dem Gebiet der alten Bundesrepublik hat vielen Garnisonsstädten in den vergangenen zehn Jahren erhebliche Probleme eingetragen, die nicht vergessen sind.

Vor zehn Jahren waren etwas mehr als 400 000 Soldaten aus anderen Nato-Ländern in der Bundesrepublik stationiert. Heute sind es weniger als ein Viertel, die genaue Zahl liegt bei 98 020. Mit anderen Worten, die lokalen wirtschaftlichen Multiplikatorwirkungen einer Armee von der Größenordnung der heutigen Bundeswehr entfielen. Hinzuzurechnen sind weitere 165 000 deutsche Soldaten, um die die Bundeswehr im gleichen Zeitraum verschlankt wurde: Im 2 + 4-Vertrag über die deutsche Vereinigung wurde festgehalten, dass die Stärke der Streitkräfte des neuen Deutschland eine Obergrenze von 370 000 Mann haben solle. Aus Haushaltsgründen ist diese Zahl mittlerweile auf rund 332 000 zurückgegangen. Mit anderen Worten: In den wirtschaftlichen Randzonen der alten Bundesrepublik sind im vergangenen Jahrzehnt mehr als eine halbe Million Soldaten abgezogen worden, und die Verantwortlichen in den verbliebenen Militärstandorten wissen aus neuer Erfahrung, was ihnen blüht, wenn die Bundeswehr weiter verkleinert wird.

Die Entwicklung lässt sich auch an der Zahl der offiziellen Standorte der Bundeswehr ablesen. Die ging in den neunziger Jahren um ziemlich genau ein Drittel zurück, von 994 im Jahre 1990 auf 640 im Jahr 2000. In den neuen Bundesländern wird das Verschwinden der Nationalen Volksarmee (173 000 Mann, andere bewaffnete "Organe" nicht mitgerechnet), vor allem aber der Abzug von 330 000 russischen Soldaten zum wirtschaftlichen Niedergang beigetragen haben, der durch den Einzug der Bundeswehr bei weitem nicht kompensiert wurde. Die Kommunalpolitiker in den neuen Bundesländern dürften um den Erhalt von Bundeswehrstandorten zumindest ebenso heftig kämpfen wie ihre Kollegen im alten Bundesgebiet.

Eine zweiter Bereich, in dem es um womöglich größere öffentliche Kosten geht, und in dem die Bundesregierung keine Debatte wünschen kann, ist der Zivildienst. Entfiele die Wehrpflicht, gäbe es auch keine rechtliche Grundlage mehr dafür, junge Männer zu dem länger dauernden Zivildienst einzuziehen. Die Zahl der den Wehrdienst verweigernden Zivis und der wehrpflichtig dienenden jungen Männer hält sich nunmehr in etwa die Waage, je etwa 150 000. Die Wohlfahrtsverbände müssten beim Wegfall der Wehrpflicht in der Altenpflege, bei der Versorgung von langfristig Pflegebedürftigen, bei der Betreuung Behinderter womöglich auf voll bezahlte Kräfte zurückgreifen. Die Standards in der Sorge um diese Mitmenschen haben sich dankenswerterweise erhöht. Auch steigt mit zunehmender Lebenserwartung die Zahl der Versorgungsbedürftigen.

Eigentlich stünde eine grundlegende Neukonzeption der Art und Weise an, wie die deutsche Gesellschaft sich dem Problem ihres steigenden Durchschnittsalters und der Folgeprobleme annimmt. Angesichts der Kostenexplosion im Gesundheitswesen und den Problemen der Finanzierung der Altenpflege ist nachvollziehbar, dass die Bundesregierung einer öffentlichen Debatte darüber ausweicht, wie ohne Zivis bei der Betreuung von Alten und Bedürftigen auszukommen wäre. Aber eben eine solche Debatte steht an. Zahlen müssen auf den Tisch: Was würde es kosten, Alten, Behinderten, langfristig Pflegebedürftigen zumindest das gleiche Maß an Betreuung zukommen zu lassen, welches sie bisher erfahren haben? Und wie wäre dieser Aufwand zu finanzieren? Anders gefasst: Verbunden mit der Entscheidung über die Zukunft der Bundeswehr sind große Entscheidungen über die Gestaltung der Sozialpolitik nötig, vergleichbar der Herausforderung, vor der einst Reichskanzler Bismarck vor der Einführung der modernen Sozialgesetzgebung in den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts stand. Aber in der derzeitigen Bundesregierung ist kein Bismarck sichtbar.

Die Weizsäcker-Kommission hat diesen Komplex nicht thematisiert. Das war nicht ihr Mandat. Aber man wird die reputierlichen Mitglieder der Kommission fragen dürfen, warum sie nicht Fragen gestellt haben, wie etwa die nach den Folgen eines Endes der Wehrpflicht für den Sozialbereich. Fragen zu stellen ist die wichtigste Aufgabe solcher Kommissionen. Auf diese antworten dann die Regierungsapparate. Das Scharpingsche Verteidigungsministerium hat darauf geachtet, dass mit der Auswahl der in die Kommission zu berufenden Persönlichkeiten Trouble vermieden wurde. Das ist nicht als Kritik an den honorigen Mitgliedern dieses Gremiums gemeint. Der Minister hat aber nicht darauf Wert gelegt, in die Kommission Zeitgenossen zu holen, die etwa wie Bürgermeister in Bundeswehrstandorten Fragen nach der ökonomischen Zukunft ihrer Kommunen stellen würden, wenn die Bundeswehr weiter verkleinert werden muss, oder die für die Wohlfahrtsverbände Fragen aufwerfen würden, wie sie ohne Zivis auskommen sollen. Die Beantwortung von Fragen kurzer Reichweite, Beschwichtigung, nicht die prinzipielle Lösung von Problemen, für die eigentlich die Allgemeinheit ihre Politiker bezahlt, steht auf der Tagesordnung. Die Zukunft der Bundeswehr wird viel mehr und gewichtigere Probleme aufwerfen, als gemeinhin in den Blick genommen werden. ...

Die angekündigte Privatisierung eines Teiles der Bundeswehrverwaltung wird weitaus mehr als eine Ökonomisierung des Verteidigungsaufwandes bedeuten. "Privatisierung bleibt ein wichtiger Ansatzpunkt für mehr Effizienz", heißt es auf der Homepage der Bundeswehr. Eine Vielzahl von Ausbildungsaufgaben ist mittlerweile an gewerbliche Träger übergeben worden, so etwa die Grundausbildung der Transportflieger. Der Verteidigungsminister will diesen Weg fortsetzen.

Die Privatisierung wirft vielfältige Fragen auf, etwa nach den künftigen Möglichkeiten parlamentarischer Kontrolle eines solchen Privatbetriebes. Die Anbindung der Streitkräfte an die Logik des Marktes stellt einen ersten Schritt dar in einem sehr viel grundsätzlicheren Wandel. Das Informationszeitalter überformt die künftige Tätigkeit des Militärs schon heute in einem Ausmaß, welches wenig wahrgenommen wird. In den USA spricht man begeistert von einer "Revolution in Military Affairs", welche herkömmliche Vorstellungen vom Soldatenberuf über den Haufen wirft. Diese Revolution sei umfassend, sie könnte zum Ende der bisherigen Leitbilder von Streitkräften und allem, was wir als ihre Besonderheiten kennen, führen. Den "Cyborg, eine Schimäre aus Mensch und Maschine" (Hans Magnus Enzensberger) haben die Militärs mit dem "Information Warrior" schon fest im Blick. Das Gewehr, dem Jargon zufolge "die Braut des Soldaten", wird vom Laptop abgelöst. Die Computertechnologien berauben alte Handlungsmuster und Rollenverständnissen in den Streitkräften ihrer Selbstverständlichkeit. Gar das Urelement militärischer Organisation, die Befehlshierarchie, steht zur Disposition - Hierarchien werden wie in der privaten Wirtschaft abgeflacht. Auf derartige Herausforderungen an ein modernes Militär antwortet vorerst offiziell niemand. Stattdessen werden alte Zöpfe weitergeflochten.

Worum es eigentlich geht

Es ist nicht nur auf die Frage zu antworten, wofür die Bundeswehr künftig gebraucht wird - es ist auch festzulegen, welche Art Streitkräfte die Bundesrepublik haben soll. Informatisierung und Privatisierung sind augenscheinlich die grundsätzlichen Wegmarken für solche Entscheidungen. Offen ist, ob diese Entwicklungen unvermeidlich sind, und ob sie politisch wirklich mitgetragen werden. Einer der Altbestände, welche absehbar auf der Strecke bleiben werden, ist die Wehrpflicht. Die Deutschen hatten mit der in ihrer Geschichte, entgegen offiziösen Darstellungen, noch immer ihre Schwierigkeiten. In Frankreich entstand die allgemeine Dienstpflicht mit der Revolution von 1789, sie blieb eng verbunden mit dem Mythos der Revolution. 1793 verordnete der Revolutionäre Konvent in mehreren Gesetzen für die Dauer des Krieges - mithin keineswegs permanent für Friedenszeiten - die allgemeine Dienstpflicht unverheirateter Männer vom 18. bis zum 25. Lebensjahre. In den napoleonischen Kriegen kam es in Deutschland wie in anderen Monarchien zu ersten Aushebungen von Soldaten gegen die französische "levée en masse".

Mit dem "Gesetz über die Verpflichtung zum Kriegsdienst" vom 3. September 1814 wurde in Preußen die allgemeine Wehrpflicht eingeführt. Diese Regelung wurde im Norddeutschen Bund mit dem "Gesetz, betreffend die Verpflichtung zum Kriegsdienst" vom 9. November 1867 auf die anderen Bundesstaaten ausgedehnt, und selbst das Grundgesetz spricht in dieser Tradition zuerst vom Kriegsdienst und nicht von der Wehrpflicht. Mit dem Versailler Friedensvertrag wurde 1919 die allgemeine Wehrpflicht im Deutschen Reich verboten. Nach dieser Zwangspause proklamierte Adolf Hitler am 16. März 1935 zwecks "Wiederwehrhaftmachung" des deutschen Volkes die allgemeine Wehrpflicht erneut. Die im Potsdamer Abkommen von 1945 von den Siegermächten verfügte "Völlige Abrüstung und Entmilitarisierung Deutschlands" erbrachte nur zehn Jahre später wieder das Ende der allgemeinen Wehrpflicht. Nach dieser neuerlichen Zwangspause rekrutierte das Adenauer-Deutschland im Kalten Krieg auf der Grundlage des Wehrpflichtgesetzes vom 21. Juli 1956 über die Wehrpflicht ein Massenheer zur Abwehr der Gefahr aus dem Osten. Mit anderen Worten, die allgemeine Wehrpflicht hat in Deutschland eine vielfach gebrochene und unterbrochene Tradition. Statt sie von Siegern verbieten zu lassen, könnten die Deutschen sich nunmehr selber die Freiheit nehmen, über die Abschaffung der allgemeinen Wehrpflicht zu befinden. ...

Bleiben die im engeren Sinne militärischen Fragen. Auch hier ist leider der rot-grünen Bundesregierung bislang ein Nullum an Antworten anzukreiden. Besonders die Kernfrage, der "Auftrag" der Streitkräfte, bleibt offen. Wozu wird die Bundeswehr heute benötigt?

Die Weizsäcker-Kommission stellt in ihrer "Risikoanalyse" heraus, dass Deutschland auf absehbare Zeit militärisch nicht direkt bedroht wird. Auch die Nato steht ohne Gegner da, der Bündnisfall wird nicht demnächst ausgerufen werden können. Wenn weiter "Abschreckung" erfolgen soll - gegen wen, warum mit den bisherigen Streitkräften und ihrer aus den Tagen des Kalten Krieges stammenden Rüstung? Das verschärft die Frage nach der künftigen Aufgabe der Streitkräfte. Der erweiterte Begriff von Sicherheit, welchen die Kommission ihrem Bericht zu Grunde legt, erscheint vor allem geeignet, die Bedeutung der Truppe zu relativieren. Entwicklungszusammenarbeit und Menschenrechtspolitik erfordern andere Akteure als Soldaten.

Das Militär in aller Welt rüstet sich nunmehr für internationale Hilfseinsätze, bevorzugt unter dem Banner der Vereinten Nationen. Fachleute sind sich einig darüber, dass das Personal für solche Operationen vielfältigen Anforderungen genügen muss. Die künftigen "Gewaltspezialisten" müssen im Training Techniken der Konfliktbewältigung lernen, sie benötigen rechtliche Kenntnisse und psychologisches Gespür. Die von der neuen Bundesregierung ins Leben gerufene Kurzausbildung von Friedensfachkräften gibt die Richtung an, wie künftig Qualifizierungen für Aufgaben der Friedenswahrung in Krisenregionen erfolgen sollten. Diese Qualifikationsprofile entsprechen eher denjenigen der Polizei, zumindest denen des Bundesgrenzschutzes, als denen der Bundeswehr. Der "Arbeitskreis Darmstädter Signal", eine Vereinigung von Angehörigen der Bundeswehr, befand jüngst: "Für Entwicklungshilfe oder polizeiliche Arbeit - wie im Kosovo - sind Streitkräfte wenig geeignet ... Der Einsatz militärischer Mittel (stellt) die teuerste, gefährlichste und schlechteste Form der Konfliktlösung dar." Die Streitkräfte mit Vorrang in eine Art übergroßen Bundesgrenzschutz umzumodeln, hat aber niemand vorgeschlagen. Für die Aufgaben der "Krisenbewältigung" (im Deutsch der Hardthöhe) werden nicht nur anders ausgebildete Kräfte gebraucht, sondern auch anderes Material. Die schweren Kampfpanzer der Bundeswehr sind nicht das wichtigste Mittel, um Konvois von Hilfslieferungen zu schützen oder miteinander streitende Ethnien zu trennen. In Kosovo müssen die Panzerbesatzungen der Leopard II ausklügeln, welche Brücken ihre 60-Tonner noch nutzen können, und erfahren so erhebliche Beschränkungen ihrer Bewegungsfreiheit.

Sicherheitspolitische Probleme

Idealerweise sollte die Ausrüstung von Heerestruppen für Einsätze "out of area" (des Vertragsgebiets der Nato) lufttransportfähig sein, womöglich gar aus der Luft abwerfbar. In Marinekreisen wird hervorgehoben, dass Schiffe bei internationalen Operationen eine in der Öffentlichkeit zu wenig wahrgenommene Rolle spielen. Darf die Bundesmarine nunmehr denn hoffen, vom Küstenschutz loszukommen, und wieder wie zu Tirpitz Zeiten mit hochseetüchtigen Dickschiffen ausgestattet zu werden? Für die Luftwaffe liegt die Option auf der Hand: für dringliche Frachtaufgaben muss endlich das "Future Large Aircraft", ein Schwertransporter, her. Mit anderen Worten: mitten im Frieden zeichnet sich eine weitere Nachrüstung ab, die dem murrenden Steuerzahler mit Verweis auf die neuen Anforderungen an die Bundeswehr nahegebracht werden wird.

Der neue militärische Interventionismus bedarf einer deutschen Antwort, besonders aus dem rot-grünen Lager. Die "humanitäre Intervention" ist keine Neuheit dieser Tage. Die europäischen Großmächte nutzen exakt diese Figur vor rund zweihundert Jahren, um dem niedergehenden osmanischen Reich zwecks Schutz von christlichen Minderheiten interessante Gebietsteile abzuzwacken. Ein Abgleich der Regionen, in denen humanitär interveniert wird, mit Wirtschaftsinteressen bleibt auch heute lehrreich, besonders im Vergleich mit jenen Regionen, in denen schreiende Verletzungen von Menschenrechten eben nicht mit Gewaltinterventionen geahndet werden.

Von französischer Seite heißt es herablassend, die Deutschen verfügten nicht über "eine Kultur der Intervention" (ergänze: welche es in Frankreich gibt). Kann daraus folgen: die Bundesrepublik sollte nicht anstreben, zu den Traditionsmächten von militärischer Intervention, klassischen Kolonialmächten, aufzuschließen, sondern sie müsse, wie andere kleine europäische Mächte auch, eine andere, womöglich zivilistischere Antwort finden auf die Frage, wie mit massiven Menschenrechtsverletzungen umzugehen ist? Eine solche Antwort der Mittelmacht Bundesrepublik auf die Frage, wie Nothilfe erfolgen kann, sollte nicht von dem Tatbestand ausgehen, dass die Bundeswehr wie die Streitkräfte anderer Staaten nach neuen Aufgaben sucht. Sie sollte umgekehrt von der zu lösenden Aufgabe ausgehen, dem Schutz von Menschenrechten, und hierauf organisatorisch integrierte Antworten bestimmen. Das Militär würde in solchen Konzepten eine geringe Rolle einnehmen, an einem der Pole des Eskalationsspektrums. Neue Antworten stehen besonders aus für die Nuklearpolitik, der Kernfrage moderner Verteidigungspolitik. Meint die Bundesregierung, Kernwaffen seien fürderhin zur Verteidigung, und gegen wen, nötig, oder meint sie dieses nicht? Sendepause. Hat sie eine Auffassung dazu, ob auch künftig amerikanische atomare Fliegerbomben auf den beiden verbleibenden deutschen Stationierungsorten in der Eifel verbleiben sollen? Die Briten haben, ohne irgendeinen Nato-Partner oder gar die gastgebenden Deutschen zu fragen, ihre atomaren Fliegerbomben auf eigene Faust abgezogen. Die letzte britische Atomwaffe verließ im Herbst 1998 das Bundesgebiet. Diese Entscheidung war schon von der konservativen Regierung getroffen worden. Warum sollte, was für englische Atombomben gilt, nicht auch gleichermaßen für amerikanische Kernwaffen Geltung haben?

Die Weizsäcker-Kommission hat immerhin diese Bomben zur Disposition gestellt und vorgeschlagen, sie in Abrüstungsverhandlungen einzubeziehen. Harald Müller von der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Mitglied der Weizsäcker-Kommission, spricht das Verhandlungsziel aus: diese Bomben aus der Bundesrepublik zu entfernen (FR vom 25. Mai 2000). Aber warum soll wegen der Entfernung dieser Restbomben auf deutschem Boden überhaupt verhandelt werden, und mit wem? Die Russen haben nunmehr alle Atomwaffen im eigenen Lande, und sie würden nur zu gern ihre immensen Vorräte weiter reduzieren, vor allem wenn es dafür Devisen gibt. Ein "bargaining chip" in Form der Preisgabe amerikanischer Kernwaffen in der Bundesrepublik ist für sie alles andere als interessant.

Das Detail der in der Bundesrepublik verbliebenen amerikanischen Atombomben illustriert exemplarisch das alte Denken der Sicherheitspolitiker. Sie meinen, hier über Verhandlungstrümpfe zu verfügen, die längst keine mehr sind. Unverdrossen schieben sie weiterhin auf ihren Schachbrettern ihre Figuren hin und her und merken nicht, dass ihre Handlungen überholt sind.

Der Verteidigungsminister wird mit seinem Vorhaben nicht durchkommen, den Bericht der Weizsäcker-Kommission von der Tagesordnung abzusetzen und ihn durch ein finales Verteidigungs-Weißbuch abzulösen. Die Neubestimmung der Rolle des Militärs ausgerechnet in Deutschland bleibt ein gesellschaftliches Großmanöver, welches ein Minister oder auch ein Kabinett nicht einfach nach Gutdünken handhaben kann. Es sind vielfältige Interessen berührt, die der Soldaten und ihrer Familienangehörigen, auch die der Rüstungsindustrie (um nur zwei anzuführen). Der Bundeswehrverband, die Interessenvertretung der Soldaten, meldet sich zu Wort. Ebenso die Friedensforschung, etwa das Hamburger Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik. Die Oppositionsparteien, besonders die CDU, wollen der rot-grünen Regierung die Wende in der Bundeswehrpolitik nicht einfach durchgehen lassen. Auch die FDP meldet eigene Vorstellungen an.

Es geht um mehr als Partialinteressen und Profilierungsbemühungen von Parteien. Die Schlüsselmomente in der Entwicklung der Militärfrage im Nachkriegsdeutschland, die Wiederaufrüstung in der ersten Hälfte der fünfziger Jahre, die Auseinandersetzung um die atomare Bewaffnung der neuen Bundeswehr kurz danach, der Streit um die so genannte "Nachrüstung" mit Mittelstreckenraketen bleiben Höhepunkte des innenpolitischen Disputes der Republik, sie entfalteten sich besonders in den ersten beiden Schritten zu Sternstunden des Parlamentes.

Das vereinigte Deutschland ist weiterhin damit beschäftigt, zu Klarheit zu gelangen, was die überraschend errungene Einheit politisch für sich selber und die europäischen Nachbarn bedeutet. Besonders die drängen nach mehr als zehn Jahren auf Antworten, nachgerade in der Militärpolitik des nunmehr so mächtigen Deutschland. Die Kohl-Regierung vermochte mit ihrem Angebot des "weiter so" wie vor der weltpolitischen Wende nicht zu überzeugen. Die neue Bundesregierung wird nicht damit durchkommen, lediglich ihrem Fachminister die Entscheidung darüber zu überlassen, wie es mit dem Militär in Deutschland weitergeht. Sie ist von Nachbarn umgeben, die von den Deutschen nunmehr europäische Antworten erwarten. Verblüffend bleibt im Jahr 2000 der Versuch, die Probleme der Sicherheitspolitik nationalstaatlich deutsch angehen zu wollen. Das Fehlen einer direkten Bedrohung der Bundesrepublik gilt gleichermaßen für die europäischen Nachbarn. Die Sorge um Krisengefahren in Regionen um die EU herum ist eine gesamteuropäische. Europäische Probleme erfordern europäische Antworten, nicht hausgemachte deutsche. Von einer dezidierten Europäisierung der Verteidigungsproblematik ist in der Berliner Republik aber nicht die Rede, weder im Ministerium noch bei der Weizsäcker-Kommission.

Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union, welche mit dem Vertrag von Maastricht auf den Weg gebracht werden sollte, harrt weiter der Umsetzung. Hier könnten die Deutschen einen wichtigen Beitrag leisten. Eine entschiedene Europäisierung der Organisation des Verteidigungswesens würde nicht nur die deutschen Nachbarn verstärkt davon überzeugen, dass in der neuen Bundesrepublik ein anderer, neuer Geist herrscht, dass die Gefahr eines "4. Reiches" wirklich nicht gegeben ist. Eine solche dezidiert europäische Orientierung würde auch einen Motivationsschub bei den Angehörigen der Streitkräfte für ihre Tätigkeit ergeben, wie er heute in Bezug auf Aufgaben des UN-Peacekeeping schon zu verzeichnen ist.

Eine solche von deutscher Seite lancierte Europäisierung der Verteidigungspolitik müsste freilich auch die zentralen Probleme angehen, die der Fortsetzung des Maastricht-Prozesses im Bereich der Sicherheitspolitik entgegenstehen. Da ist zuallererst die Zukunft der Kernwaffen in den Händen der EU-Mitglieder Großbritannien und Frankreich anzusprechen. Gewiss ist Franzosen und Briten von deutscher Seite, zuallerletzt von dieser Seite, anzuraten, was mit ihren Atomwaffen in einer gemeinsamen Sicherheitspolitik zu geschehen habe. Aber von einer Macht wie der Bundesrepublik wird zu Recht erwartet, dass sie einen Politikklärungsprozess einleitet, wie mit der Kernwaffenfrage in Europa umgegangen werden könnte. Zumal die Lösungen auf der Hand liegen. Ebenso wie in sonstigen Politikbereichen nunmehr von einer "Mehrebenenpolitik" ausgegangen wird, die den europäischen Politikprozess charakterisiert, lässt sich vorstellen, dass in der Sicherheitspolitik eine Mehrebenen-Struktur zum Tragen kommt, die eben den EU-Mitgliedern Frankreich und Großbritannien, und nicht den Deutschen, eine Vorrangrolle einräumt.

Faktisch herrscht allerdings weitum Skepsis bezüglich der Europäisierung der Militärpolitik. Zwar wird es die internationale Eingreiftruppe gemäß den EU-Beschlüssen des vergangenen Jahren demnächst geben. Aber solche internationalen Verbände sind in vielfacher Gestalt schon heute vorhanden. Die Bundeswehr verweist mit einer gewissen Berechtigung auf eine Anzahl internationaler Gemeinschaftsprojekte mit den Streitkräften von Nachbarstaaten. Die Auflösung der nationale Souveränität symbolisierenden Armeen hinein in ein europäisches Integrationsprojekt steht jedoch nicht an....

Eine europäische Debatte steht an

Es genügt politisch nicht, sich zu einem weiten Sicherheitsbegriff zu bekennen, der etwa ökologischer Sicherheit einen höheren Rang mit Bezug auf Gefährdungen einräumt als den herkömmlichen militärischen Traditionen. Verlangt werden müssen gestalterische Konzepte, wie die neuen vieldimensionalen Gefährdungen von Sicherheit in eine kohärente Vorsorge einbezogen werden, bei der womöglich weiterhin Professionals wie Soldaten eines neuen Typus die Umsetzung des Schutzes besorgen. Die Vorgabe einer solchen Vision, die Detaillierung einer Perspektive, wie die Sicherung des europäischen Gemeinwesens künftig sich entwickeln könnte, würde ähnlich wie die positive Resonanz auf UN-Peacekeeping-Anforderungen weiter zu einer verstärkten Identifikation mit diesem öffentlichen Dienst beitragen, würde den Soldaten die Gewissheit geben, dass der Verteidigungsminister nicht lediglich Abwehrschlachten zum Bestandsschutz der Truppe führt, sondern sich tatsächlich als ihr Zukunftsminister versteht.

Derzeit thematisiert Scharping Defizite der Bundeswehr in Bezug auf Vorfindliches (Bundeswehr "nicht europafähig"). Viel wichtiger sollten die Defizite in Bezug auf künftige Aufgaben sein, von den Herausforderungen des Informationszeitalters, der bewusst vorangetriebenen Europäisierung der Streitkräfte bis hin zur Ausfüllung der Aufgaben, die sich aus der Ausweitung des Sicherheitsproblems ergeben.

Bei dem Beitrag von Ulrich Albrecht handelt es sich um ein Vortragsmanuskript für ein Hearing der PDS-Bundestagsfraktion.

Zu weiteren Artikeln, Dokumenten und Berichten zum Thema Bundeswehr auf der
Bundeswehr-Seite

Zur Aktuell-Seite

Zurück zur Homepage